Faszientraining

Geschmeidige Faszien sorgen für Fitness, gute Haltung und eine knackige Figur!

Was sind Faszien?

Faszien sind die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes. Sie durchdringen den kompletten Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk. Diese feinen, zähen, milchig-weißen Häute finden wir vergleichsweise auch in Orangen. Zu den Faszien gehören alle kollagenen, faserigen Bindegewebe, vor allem Gelenk- und Organkapseln. Sehnenplatten, Muskelsepten, Bänder, Sehnen, Retinacula und die eigentlichen Faszien in Form von flächigen festen Bindegewebsschichten. Faszien schützen unsere Knochen, indem sie wie Stoßdämpfer wirken und unterstützen sogar unser Immunsystem. Außerdem helfen sie wesentlich bei der Heilung von verletztem Gewebe. Durch Stress, Bewegungsmangel oder Schonhaltungen verhärten, verkürzen oder verkleben unsere gut dehnbaren Faszien. Vernachlässigen wir sie zu sehr, kann das schmerzhafte Folgen wie Rücken- und Nackenschmerzen haben. Verlieren die Faszien ihre Elastizität, weil ihr Elastin mehr und mehr durch Kollagen ersetzt wird, wird der Bewegungsspielraum unserer Muskulatur deutlich eingeschränkt. Wir werden unbeweglich, versteifen und die Muskulatur fängt an einigen Stellen im Körper an zu schmerzen.